Anlaufstelle Mehring geschlossen
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, die Anlaufstelle Mehring ist aufgrud Wartungsarbeiten am Server am Donnerstag, den 02.02.2023 und am Montag, den 06.02.2023 geschlossen.
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, die Anlaufstelle Mehring ist aufgrud Wartungsarbeiten am Server am Donnerstag, den 02.02.2023 und am Montag, den 06.02.2023 geschlossen.
Emmerting/Mehring Die Wasserzählerstände können über das Bürgerserviceportal der Gemeinden Emmerting und Mehring eingegeben werden. (02.02.2023 – 03.03.2023) Für weitere Auskünfte bzgl. der Wasser- und Kanalgebühren steht Ihnen die Mitarbeiterin Frau Schindler unter der Tel.-Nr.: 08679/9873-22, während der allgemeinen Geschäftszeiten zur…
Wespenberaterliste 2023 Wespenberaterkurs 2023
Aus aktuellen Anlass möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam machen, dass an öffentlichen Straßen im Winter eine Räum- und Streupflicht besteht. Genaueres finden Sie in der untenstehenden Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter der Gemeinde Emmerting.…
Ehegattennotvertretung – ein Ersatz für die Vorsorgevollmacht? Bisher galt: Ehegatten oder Eltern und volljährige Kinder können sich gegenseitig nur mit umfassender Vollmacht rechtlich vertreten. Sie ersetzt eine rechtliche Betreuung Zum 01.01.2023 trat aber ein sog. Ehegatten-Notvertretungsrecht in Kraft. Nun fragen…
2023 Aufbau von neuen regionalen Bio-Wertschöpfungsketten Verfügungsrahmen Öko-Projekte fördert Kleinprojekte in der Öko-Modellregion Inn-Salzach Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums besteht im kommenden Jahr 2023 die Möglichkeit Kleinprojekte in den 26 bayerischen Öko-Modellregionen zu fördern. Es können gezielt Kleinprojekte…
Satzungsänderung zur Änderung der Gebührensatzung für die Entsorgung von Grüngut Erhöhung der Grüngutmarken ab Janaur 2023 von 1,50 € auf 2,50 € pro Stück.
Kinderkino Februar 2023 das Sams im Glück homepage Filmbeschreibung das Sams im Glück
Markterkundungsverfahren entsprechend der Richtlinie zur "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsunternetze in der Bundesrepublik Deutschland" in Kombination mit der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern“ (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR) 1.) Bestandsaufnahme Die Bundesrepublik Deutschland…
Emmerting/Mehring Die Gemeinden Emmerting und Mehring weisen darauf hin, dass Grundstückseigentümer für den Rückschnitt der überhängenden Sträucher und Äste sorgen sollen. Wie in jedem Jahr ragt der Grundstücksbewuchs in die Straßen und führt an vielen Stellen zur Sichtbehinderungen. In beiden…